Maria Theresia - Das Musical
Maria Theresia – Das Musical erzählt die faszinierende Geschichte der legendären Habsburger-Herrscherin. Es zeichnet ein lebendiges Porträt einer Frau mit starkem Charakter, die die Spielregeln der Macht neu definiert und die Welt durch ihre Regentschaft mitprägt.
Das Musical vereint Dramatik, modernen Sound und eindringliche Lyrics. Geschichte aus dem 18. Jahrhundert trifft auf zeitgemäße Inszenierung. Maria Theresia – Das Musical setzt als Bühnenerlebnis voller Energie und Überraschungen der legendären Herrscherin ein Denkmal.
Trailer zur Produktion "Maria Theresia - Das Musical": Szenen aus dem Leben der Herrscherin, in historischen Kostümen, in repräsentativen, schlossartigen Räumen.
Textalternative anzeigen
Erste Regentin der Habsburgermonarchie
In einer von Männern dominierten Welt erhebt sich eine junge Frau, die nicht bereit ist, im Schatten zu bleiben. Maria Theresia, die sich von Kindesbeinen an brennend für das politische Geschehen interessiert und ihrer Zeit in vielem voraus ist, trotzt dem patriarchalen Kaiserhaus und entfaltet beeindruckende Stärke und große Visionen. Sie kämpft gegen Widerstände an und gelangt schließlich als erste Frau an die Spitze des Staates, den sie durch turbulente Zeiten führt.
Herrscherin, Strategin, Mutter
Als Mutter von sechzehn Kindern vereint Maria Theresia familiäre Fürsorge mit politischem Scharfsinn und strategischem Weitblick. Sie hat sich den Herausforderungen ihrer Zeit zu stellen, konfrontiert Friedrich den Großen von Preußen und trotzt den Intrigen am Hof. Während in Europa Kriege wüten, modernisiert sie Verwaltung und Militär und revolutioniert Bildung und Sozialpolitik. Mit all ihren Licht- und Schattenseiten wird sie zu einer Wegbereiterin mit visionärem Geist, deren Einfluss Europa mitgeprägt hat.
Cast
Die Monarchin wird von der Niederländerin Nienke Latten (Rebecca, Frozen) gespielt, ihren Ehemann Franz Stephan von Lothringen stellt der gebürtige Bayer Fabio Diso dar. Der Wiener Moritz Mausser ist Maria Theresias Gegenspieler Friedrich II. von Preußen. Der junge Musicaldarsteller feierte einen großen Erfolg in seiner Hauptrolle in Rock me Amadeus - Das Falco Musical, das im Oktober 2023 hier im Ronacher Premiere hatte und bis zum Sommer für ein volles Haus sorgte.
Publikumsliebling Annemieke van Dam (Elisabeth, Rebecca) ist als Madame Fuchs zu erleben. Annemarie Lauretta brennt darauf, die Rolle der Kaiserin Elisabeth Christine als Rock-Ikone darzustellen. Der Kölner Dominik Hees füllt eine Doppelrolle als Kaiser Karl VI. und Michael Gabriel Fredersdorff aus und der Schauspieler und Musicaldarsteller Andreas Wolfram steht als Kanzler Bartenstein auf der Bühne.
Das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien spielt alle Vorstellungen live in großer Besetzung, dirigiert von Carsten Paap. Das Buch zu Maria Theresia - Das Musical stammt aus der Feder von Thomas Kahry - er feierte seinen Durchbruch als Autor am Wiener Burgtheater mit Spatz und Engel. Für die Musik zeichnet das Vater-Sohn-Team Dieter und Paul Falk verantwortlich, die Liedtexte kommen von Jonathan Zelter. Regie führt Alex Balga - er kündigt einen großen Wow-Effekt in der Inszenierung an:
"Die Welt wird über Maria Theresia zerbrechen."
Tipps für Habsburg-Fans
Das Wien der Monarchiezeit erkunden: Bei Wiens imperialen Sehenswürdigkeiten oder auf einem Spaziergang auf den Spuren der Habsburger. Highlight: Maria Theresia hat in der Kapuzinergruft (Führung mitmachen!) ihre letzte Ruhestätte gefunden, in einem prachtvollen Doppelsarkophag gemeinsam mit ihrem Gemahl, Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen.
Maria Theresia - Das Musical
Ab 10.10.2025
Deutsch mit englischen Übertiteln
Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
www.musicalvienna.at
Ronacher
1010 Wien
- http://www.musicalvienna.at
- +43-1-588 85 (Kartenreservierung bei Wien-Ticket)
- [email protected]
-
Vienna City Card
-
Vorteil mit der Vienna City Card: -20%
Zusatzinformation zum Angebot:
Ermäßigung gültig für Musical-Eigenproduktionen der Vereinigten Bühnen Wien. In den Kategorien A bis D (Tageskassen, Pavillon neben der Staatsoper). Wien Ticket Call Center: +43 1 588 85 111 und auf ticket.viennacitycard.at. Bei Reservierung vor VCC-Erwerb bitte an das Call Center wenden.
-
-
Öffnungszeiten
-
Öffnungszeiten der Kassen:
Montag bis Samstag sowie sonn- und feiertags an Vorstellungstagen: 14:00 Uhr – 18:00 Uhr.
-
-
Barrierefreiheit
-
Nebeneingang
- (Automatische Schiebetüre 185 cm breit)
-
Parkplätze Nebeneingang
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
Seilerstätte 9 links neben Eingang, entsprechend gekennzeichnet
-
Behinderten-Parkplätze vorhanden
-
Lift vorhanden
- Tür 90 cm breit
-
Weitere Informationen
- Blindenhunde erlaubt
- 10 Rollstuhlplätze verfügbar (Parkett, 2 Plätze im regulären Verkauf)
- Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang vorhanden.
-
Spezielle Angebote für Menschen mit Behinderung
Rollstuhlplatz buchbar an den Tageskassen der Vereinigten Bühnen Wien und telefonisch bei WIEN-TICKET unter +43 1 588 85 bis spätestens 1 Woche vor der Vorstellung um € 10,- (bei Musicalproduktionen der Vereinigten Bühnen Wien) für den Rollstuhlplatz, die Begleitung erhält 50 % Ermäßigung auf den jeweiligen Kartenpreis. Invalide Besucher erhalten 50 % Ermäßigung gegen Vorlage des Invalidenausweises.
-
Anmerkungen
Blindenführhund mit Führgeschirr und Maulkorb gestattet.
-
Nebeneingang